Masterprogramm Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Aktuelle Meldungen
Diversity Management: Mit Prof. Dr. Ute Klammer und Dr. Christian Ganseuer verstärken zwei Experten/-innen für Diversity Management das Dozenten-Team
Prof. Dr. Ute Klammer, Prorektorin für Diversity Management an der Universität Duisburg-Essen, und Dr. Christian Ganseuer, Geschäftsführer des Zentrums für Hochschul- und Qualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen, entwickeln zum Sommersemester 2013 ein neues Modul zum Diversity Management im Masterstudiengang Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA).
Im Modul Diversity Management (startet am 08.05.2013) möchten Klammer und Ganseuer vor allem zeigen, wo die Chancen von bewusstem Umgang mit Vielfalt in personenintensiven Organisationen liegen, was die notwendigen Rahmenbedingungen für ein aktives Diversity Management sind und welche Handlungskonzepte im deutschen und (außer-)europäischen Hochschulraum verfolgt werden. Mit den Studierenden möchten Klammer und Ganseuer erarbeiten, wie ein bewusster Umgang mit Diversität an der eigenen Institution gefördert werden kann und Diversity-Management-Ansätze zur Organisationsentwicklung beitragen.

Ute Klammer ist Professorin für Sozialpolitik und Prorektorin an der Universität Duisburg-Essen. Nach dem Studium von Philosophie, Literatur und Wirtschaftswissenschaften promovierte sie 1995 an der Universität Frankfurt. Klammer hat an mehreren deutschen Universitäten und an der Universität von Louvain-la-Neuve, Belgien in der Forschung und Lehre gearbeitet. Zwischen 1996 und 2004 arbeitete sie als Senior Researcher und politische Beraterin am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in Düsseldorf, bevor sie 2004 eine Professur an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach übernahm. 2007 wechselte sie an die Universität Duisburg-Essen auf die Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Sozialpolitik und übernahm 2008 das Amt der Prorektorin.

Christian Ganseuer studierte Germanistik und Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Nach dem Studium arbeitete er dort auch zunächst als Persönlicher Referent des Rektors und promovierte in der Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über den Schriftsteller Durs Grünbein, arbeitete anschließend als Geschäftsführer des Universitätsrats Schleswig-Holstein, Hochschulrat der Universitäten Flensburg, Kiel und Lübeck. Seit 2010 ist er Geschäftsführer des Zentrums für Hochschul- und Qualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen.
Lesen Sie dazu auch ...
Sie haben weitere Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Tel.: +49(0)441 798-4433
mba-info@uni-oldenburg.de