Masterprogramm Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Aktuelle Meldungen
Mein Name ist … C3LLO!

Ein Name mit einer ganz besonderen Note! Die Idee dahinter: Musik ist ein Mittel zur Kommunikation – genauso wie die Lernumgebung des C3L, für die wir im Rahmen eines Wettbewerbs einen passenden Namen gesucht haben. Mit dem Vorschlag C3LLO hat Schöpfer Karsten Woll die Jury überzeugt. Wir gratulieren dem Gewinner und möchten allen Teilnehmer/innen herzlich für die zahlreichen Einsendungen und tollen Ideen danken.
Nach unserem Aufruf für kreative Namensvorschläge, haben uns insgesamt 29 Ideen erreicht. Prof. Dr. Anke Hanft, Sylvia Katenkamp, Axel Kleinschmidt und Dr. Jens Prager bildeten die Jury und bewerteten die eingegangen Namensvorschläge nach Prägnanz, Originalität, Bezug zum C3L, Bezug zur Lernumgebung, Markenbildung, Assoziationskraft/Atmosphäre und Dauerhaftigkeit/Perspektive. Diese Kriterien erfüllt der Gewinnername C3LLO in perfekter Weise.
Musik als ein Mittel zur Kommunikation bildete für Karsten Woll den ersten Impuls für den neuen Namen. Dieser ist auch deshalb so ideal, weil es zwischen dem Instrument und der neuen Lernumgebung einige Parallelen gibt. Ein Cello kann transportiert und an verschiedenen Orten eingesetzt werden. Passend zur Lernumgebung zeichnet sich ein Cello durch Funktionalität und Formvollendung aus und kann solo bzw. mit anderen Instrumenten gespielt werden. Wer mit den Einstellungen am Cello bzw. C3LLO nicht zufrieden ist, kann sie aber auch nach Belieben verändern .
Sie haben weitere Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Tel.: +49(0)441 798-4433
mba-info@uni-oldenburg.de